zasern

zasern
za|sern 〈V. tr.; hatfasern

* * *

za|sern <sw. V.; hat (veraltet, noch landsch.): fasern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zasern — Zasern, verb. regul. act. in Zasern auflösen, wie fasern. Sich zasern, sich in Zasern oder schwache Fäden auflösen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zasern — za|sern (veraltet für fasern); ich zasere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zaserig — Zaserig, er, ste, adj. et adv. aus Zasern bestehend, viele Zasern habend, wie faserig, besonders von den Wurzeln. Zaserige Wurzeln habend, die aus lauter Zasern bestehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Epheu — Epheu, zur Familie der Caprifolien gehörend, ist ein hochsteigendes Rankengewächs. Der gemeine Epheu wächst in Japan, Asien und Europa, besonders in deutschen Wäldern und wird in Gärten zur Bekleidung von Gebäuden, Mauern, Felsenwänden u. s. w.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Meerball — Ein kleinerer Seeball Seebälle am Strand, in der Mitte ein nur teilweise zerfaserter Seegrasstängel …   Deutsch Wikipedia

  • Seeball — Ein kleinerer Seeball Seebälle am Strand, in der Mitte ein nur teilweise zerfaserter Seegrasstängel …   Deutsch Wikipedia

  • Fibra — (Faser, Bot.), 1) ein dünner, fadenförmiger Theil der Pflanze überhaupt; 2) die ausgedehnten Gefäße der Gefäßbündel in den Bast u. Holzringen; 3) die zelligen Fäden, welche das Schwammgewebe Mycelium,) od. die ganze Pflanze bilden, also so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bunĭum — L. (Nußkümmel), Gattung der Umbelliferen, mit Carum nahe verwandt, ausdauernde Kräuter mit knolliger Wurzel, runden Stengeln und vielfach zerschnittenen Blättern. Etwa 30 Arten in Südeuropa und Westasien. Von B. ferulaefolium Desf., mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blasenkraut, das — Das Blasenkraut, des es, plur. inus. eine Wasserpflanze, welche in den Sümpfen und Wassergräben wächset, und an den Zasern der Wurzel viele kleine durchsichtige mit Wasser angefüllte Blasen oder Schläuche hat, vermittelst deren sie sich zur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flächse, die — Die Flächse, plur. die n, die weißen, zähen, aus Zasern bestehenden Adern der Muskeln, welche theils zu ihrer Bewegung, theils aber auch zu ihrer Befestigung dienen; die Sehnen, Spannadern, Flachsadern, Tendines. Am Ende, wo sich diese Flächsen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”